

FOTOBLECH - Objekte
Objekte aus FOTOBLECH


Objekte. FOTOBLECHE eignen sich für ein sehr breites Spektrum an Kunstgegenständen, zum Beispiel für Tische etc.
Ob es nun Möbel, Sichtschutzelemente, Wandleuchten, Toreinfahrten, Heizkörperverkleidungen, Ornamente, Schiebetore, Alu-Koffer oder Bar-Elemente sind .... lassen Sie sich inspirieren!
FOTOBLECH pattern: Es müssen nicht immer "nur" Bleche sein...

Kissen. Die Ergebnisse unserer Mustergeneratoren lassen sich nicht nur für Fotobleche nutzen.
Zahlreiche Anbieter nutzen die Motive für verschiedenste Zwecke:
Foto-Kissen, Puzzles, Handtücher, T-Shirts uvam.
Das Ausgabeformat PDF 1:1 unterstützt Sie dabei optimal.
Hier gehts zum Mustergenerator

FOTOBLECH classic Tisch

Tische.
Nicht nur in der klassischen Architektur findet FOTOBLECH Anwendung, sondern auch im Innenbereich, zum Beispiel als Tisch.
Natürlich sind unsere Tische wetterfest und somit ideal als Gartenmöbel geeignet.
Trotz des relativ geringen Gewichts ist dieser Tisch sehr stabil und sogar zerlegbar.
Wenn es wie hier um Stabilität geht, werden die Ränder umgekantet und die Ecken verschweißt.
Den Tisch gibt es in Edelstahl oder in Aluminium pulverbeschichtet.
Als besondere Beschichtung bieten wir auch eine Holzoptik an.
An diesem Beispiel sehen Sie ein typisches Maya Motiv, welche als FOTOBLECH sehr gut wirken.
Aber ebenso gut lassen sich Firmenlogos oder Porträts in Szene setzen.
FOTOBLECH classic: Cortenstahl-Tisch


Dekorativer Tisch. Fotoblech aus Cortenstahl eignet sich ideal für Gartenmöbel, da es witterungsbeständig und dekorativ ist.
Durch das durchbrochene Muster entstehen je nach Lichteinfall faszinierende Schatteneffekte.
Der robuste Stahl entwickelt eine schützende Rostpatina, die langlebig ist und dem Tisch eine einzigartige, natürliche Optik verleiht.
FOTOBLECH classic Wandleuchte

Leuchten.
Hinterleuchtete FOTOBLECHE bieten mehr Kontrast und wirken dadurch noch besser.
Sie eignen sich auch als Flächenleuchten, ob an der Wand oder an der Decke.
Dazu werden die Ränder wieder umgekantet, sodass sich ein sehr schmaler Leuchtkasten ergibt
und mit einer Flächenleuchte ausgestattet ist.
Das Beispiel hier zeigt eine A2-große Wandleuchte als Leselampe.
Der Rand oben wurde gleich 2-fach umgekantet, damit die Lampe einfach auf 2 Haken eingehängt werden konnte.
Ein Leuchtenelement kann bis zu 1,5*3m groß gestaltet werden. Zum Einsatz kommen hierbei entweder LED-Flächenleuchten (1,5-2,5cm Dicke) oder
Leuchtfolien mit nur 0,5mm Stärke.
FOTOBLECH classic als Alu-Koffer der besonderen Art

Koffer.
Dass mit FOTOBLECH nicht nur Fassadenelemente gestaltet werden können, macht unser jüngstes Beispiel deutlich:
Ein Aluminium-Koffer mit Motiv-Lochung!
Zugegeben: Etwas skurril anmutend, hat aber durchaus seine Vorteile.
Neben dem, dass er ein absoluter Hingucker ist, ist er auch besonders leicht.
In diesem Fall ist Edelstahl nicht zu empfehlen, da der Koffer trotz Lochung zu schwer würde.
Für alle, welche sich nicht mit dem uniformen Einheitsbrei an Koffern und Taschen zufriedengeben, ist das eine interessante Alternative.
Hier zeigt sich aber auch ein funktionaler Aspekt von FOTOBLECH:
Wenn es um Leichtbau geht, ist es das Material der Wahl.
Dazu laufen bei uns einige Forschungsprojekte.
Wir berichten dazu von den Ergebnissen.
FOTOBLECH classic als Grillrost

Grillrost.
Passend zur Saison zeigen wir hier das Fotoblech als individuellen Grillrost.
Gefertigt aus Edelstahl ist es eine schöne Alternative zu den sonstigen Grillrosten.
Mit diesem Rost ist natürlich jedes Sondermaß machbar.
Auch lassen sich damit die Lochblechmuster, wenn gewünscht, auf das Grillgut übertragen.
Damit Ihnen kein Würstchen davonrollt, sind die Ränder wiederum aufgekantet.
Kleines Grillgut wird Ihnen damit nie wieder ins Feuer fallen.
Bei Bedarf können auch Bereiche des Grillrostes definiert werden, in denen kein Loch ist.
Diese Bereiche könnten, zum Beispiel, als Warmhalteflächen genutzt werden.
Im unteren Bereich dient hier das Fotoblech darüber hinaus als Rost für die Asche.
Das wäre doch ein Geschenk für Ihren nächsten Besuch bei Freunden, oder?
FOTOBLECH classic zur Maskierung

