

FOTOBLECH - Fassaden und Wände
Cortenstahl in Kelheim: Befreiungshalle Kassahäuschen



Sechseck-Lochung. Fotobleche sind eine gute Basis für Objekte in prominenter Lage.
Hier mit einer Sechseck-Lochung in ausgewo-gener Transparenz.
FOTOBLECH Fassade in Köln, Goltsteinstraße

Ornamente... als Fotoblech-Muster vereinen Funktion und Kunst, schaffen faszinierende Durchblicke, Lichtspiele und stilvolle Strukturen für vielseitige Anwendungen.
Integrierte Türen. Alle Tore und Türen sind hier nahtlos mit Fotoblech verkleidet und diskrete Scharniere integriert.
Für eine einheitliche, glatte Fassade mit ästhetischer Harmonie und unaufdringlicher Funktionalität.
Cortenstahl-Fassade in Passau: Freskenmuseum Niedernburg


Doppelschalige Fassade. Die Fassade wird durch eine perspektivische Darstellung von Pfeilern und Gewölben veranschaulicht.
Die Fotobleche wurden in dieser zweischaligen Cortenstahl Konstruktion mit dreieckigen Durchbrüchen gestaltet.
Betrachtungswinkel. Abhängig vom Betrachtungswinkel entstehen faszinierende visuelle Effekte.
Je nach Beleuchtungssituation ändert die Fassade ihre Wirkung.
Pressebericht EWA: materiell immateriell,
Katalog-Seite
FOTOBLECH-Fliesenwand: Historisches Bild von Linz


Fliesenwand. Fotobleche lassen sich hervorragend auch als Fliesen verwenden.
Die glatte Metall- oberfläche und die raue Verfugung ergeben ein spannendes Relief und ein haptisches Erlebnis.
Beispiel mit Rheinzink. Bei diesem Projekt wurden Fotoblech Fliesen aus Rheinzink verwendet,
die Bereiche zwischen den Fliesen mit grauem Silikon und die Löcher mit üblichem Verfugungsmittel gefüllt.
Bild,
Baustellenfoto,
Katalog-Seite
Fassade der Stadthalle in Meschede

Die Fassade wurde mit Fotoblechen verkleidet, welche ein abstraktes wellenförmiges Muster in grober Lochung zeigen.
Mit freundlicher Genehmigung der Henke AG. Katalog
Decke und Fassade Neue Spinnerei (Traun, Österreich)


Team M Architekten ZT GesmbH
Bauherr: KULTUR.PARK.TRAUN GMBH
System: Design-Planum von Domico
Material: Aluminium 2mm, pulverbeschichtet
Veranstaltungszentrum mit Wand- und Deckenverkleidungen des speziellen Kassettensystems von Domico.
Ein symbolsiertes Netz verleiht der Fassade ausdruckskraft. Katalog
22.5.2017: OÖ Nachrichten: Elegante Pracht der neuen Spinnerei

Baustellen-News aus Mistelbach: Kunst am Bau - in Bau.

Eine der beiden FOTOBLECH-Fassaden ist inzwischen montiert.
Wir freuen uns schon auf das fertiggestellte Projekt.
Wandverkleidung Restaurant IKO (Wien, Österreich)


ARCHITEKTFRIEDRICH ZTGMBH
Ausführung: Scheiner Blechtechnik GmbH
Material: Aluminium 2mm, golden eloxiert
Verschiedene geometrische Muster tafelweise als Wandverkleidung des Restaurants IKO in Wien (Wipplingerstraße 6 - nähe Stephansplatz)
Inspiration für unseren Mustergenerator "IKO".
Muster-Katalog,
Muster-Seite,
Katalog
Fassadenmuster der Penkenbahn (Mayrhofen, Österreich)


Architekt: Helmut Reitter
Ausführung: V-MET GmbH
Material: Aluminium pulverbeschichtet
Die Talstation der neuen Penkenbahn in Tirol wurde mit Fotoblech eingekleidet.
Eine sehr hohe Lochdichte ergibt dabei ein filigranes Muster.
Auch aus dem Inneren heraus ergeben sich interessante Lichteffekte. Das Innere des Gebäudes wirkt geschützt, ohne dass man das Gefühl dafür,
was außen vor sich geht, verliert.
Siehe
Google StreetView
Wandverkleidung (Frankfurt, Deutschland)


Ausführung: Göppel Metallbau
Material: 2mm Cortenstahl
Eine hinterleuchtete Wandverkleidung des Marriott in Frankfurt.
Vorpatinierte Cortenstahl-Bleche wurden kassettenförmig gekantet und aneinander gereiht. Die raue Oberfläche in Verbindung mit der Hinterleuchtung ergeben ein warmes Raumklima.
Ausstellungswände (Wien, Österreich)


Architektin: Bettina Bigler, planstelle
Motive: Stefan Fuhrer, Fuhrer Visuelle Gestaltung og
Material: 2 und 2.5mm Aluminium unbeschichtet
Ausstellungswände für die neue Ausstellung "Erdöl & Erdgas" des Technischen Museums Wien
Auf großen, freitragenden, Paneelen sind Motive der Ausstellung dargestellt. Die Bleche wurden abgekantet und mit einem Rahmen aus Aluminium verstärkt.
Fassade (Leipzig, Deutschland)


Architekt: Adrian Reutler, DNR Daab Nordheim Reutler
Ausführung: Bau- und Kunstschlosserei Quooß
Material: 3mm Aluminium pulverbeschichtet
Fassade einer REWE-Filiale in Leipzig.
Eine figurale Darstellung mit dunklem Hintergrund. Einige Teilflächen sind ungelocht. Hier entsteht ein fotorealistischer Effekt bereits aus kurzer Betrachtungs-Distanz.


